PATENAMT
Die Patinnen und Paten versprechen zusammen mit den Eltern für die christliche Erziehung ihres Patenkindes zu sorgen. Daher müssen sie Mitglieder einer christlichen Kirche sein und das Konfirmationsalter überschritten haben. Wenn die Patinnen und Paten nicht unserer Kirchengemeinde angehören, brauchen sie für die Taufe einen Patenschein, der ihre Kirchenmitgliedschaft bescheinigt und beim zuständigen Pfarramt ihres Wohnortes zu bekommen ist. Die Kindertaufe ist zwar weit häufiger, aber natürlich werden auch Erwachsene oder Jugendliche getauft, letztere z.B. während oder am Ende der Konfirmandenzeit.
Senden Sie uns eine Anfrage bezüglich...
... der Buchung einer Taufe, einer Hochzeit, der allgemeinen Eintritt, einer Bestattung, einer Konfirmation oder einer Patenschaft!
Informationen
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Evangelischen Kirche im Rheinland. Klicken Sie dafür auf den Button.

Maike Pesel
Gemeindebüroleitung
Gemeindebüro Öffnungszeiten:
Mo & Mi 9:00 – 12:00 Uhr
Di & Do 16:00 – 18:00 Uhr
Fr 9:30 – 11:30
Martin-Luther-Gemeindehaus
Mühlenstraße 4 – 8
41812 Erkelenz
Telefon 02431 / 96060
E-Mail erkelenz@ekir.de
Ev. Kirche
Martin-Luther-Platz 6
41812 Erkelenz
Pfarrer
Günter Jendges